top of page
Potenzialentfaltung Hoch2.png

ÜBER MICH

Begleitung von (Hoch-)Begabung und Hochsensibilität aus Leidenschaft

Herzlich willkommen auf meiner Homepage!

 

Mein Name ist Johanna Wittstadt, ich bin Pädagogin, Gymnasiallehrerin für Französisch, Latein und Spanisch sowie die Beauftragte für (Begabten-)Förderung an meinem Gymnasium und Mutter zweier Kinder. 

Durch mein intensives pädagogisches und psychologisches Studium, vielfältige Weiterbildungen sowie persönliche und familiären Erfahrungen habe ich mir eine fundierte Expertise im Bereich Hochbegabung und Hochsensibilität aufgebaut.

Mein Anliegen ist es, Menschen darin zu bestärken, ihr Potenzial gerade dank ihrer Hochsensibilität und (Hoch-)Begabung zu erkennen, zu entfalten und ein erfülltes, authentisches Leben zu führen.

Mein Beruf prädestiniert mich dazu, besonders Jugendliche mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten - immer mit Blick auf die besonderen Chancen und Herausforderungen, die (Hoch-)Begabung und Hochsensibilität mit sich bringen. 

 

Ich berate jedoch nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene und ganze Familien, die sich mit diesen beiden Themen auseinandersetzen.

 

Ob Sie selbst betroffen sind, Ihr Kind unterstützen möchten oder als Familie gemeinsam neue Wege suchen – ich biete Ihnen einen geschützten Raum, um Ihre individuellen Stärken, Herausforderungen und Bedürfnisse besser zu verstehen und gezielt daran zu arbeiten.

 

Mein Ansatz ist wertschätzend, praxisnah und auf Ihre persönliche Situation abgestimmt.

Original-6158607_edited.jpg
Start: Über mich

MEINE LEISTUNGEN

Individuelle Beratung u.a. zu folgenden Themengebieten:

HOCHSENSIBILITÄT

Manche Menschen nehmen ihre Umwelt intensiver wahr als andere – sie sind sensibler, emotional tiefer, beharrlicher in ihrem Denken und fühlen sich in Veränderungsprozessen oft schneller überfordert. Diese besondere Form der Reizverarbeitung wird als Hochsensibilität bezeichnet und kann im Alltag herausfordernd sein – sowohl für die Betroffenen selbst als auch für ihr Umfeld.

Ich begleite hochsensible Erwachsene, Jugendliche und Eltern darin, Hochsensibilität besser zu verstehen, einen gesunden Umgang damit zu entwickeln und neue Wege zu mehr innerer Balance und Energie zu finden. Ebenso unterstütze ich Sie dabei, hochsensible Kinder in ihren individuellen Bedürfnissen feinfühlig und stärkend zu begleiten.

HOCHBEGABUNG

Sie haben das Gefühl, Ihr Kind – oder vielleicht auch Sie selbst – sind häufig unterfordert, reagieren schnell gelangweilt oder wirken innerlich unzufrieden, obwohl eventuell objektiv „alles gut“ scheint? Möglicherweise steckt eine unerkannte Hochbegabung dahinter.

Ich unterstütze Sie dabei, diese besonderen Begabungen besser zu verstehen – bei Ihrem Kind, in Ihrem beruflichen Umfeld oder in Ihrem eigenen Leben. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie kognitive, emotionale und körperliche Bedürfnisse in Balance gebracht und vorhandene Potenziale gezielt entfaltet werden können – für mehr innere Ruhe, Klarheit und persönliche Erfüllung.

HARMONISCHES FAMILIENLEBEN

Jedes Kind wünscht sich verstanden zu werden – und jeder Erwachsene möchte das Beste für sein Kind. Besonders bei Kindern mit Hochbegabung oder Hochsensibilität stoßen herkömmliche Erziehungsmethoden jedoch schnell an ihre Grenzen. Ich zeige Ihnen, wie eine respektvolle Kommunikation auf Augenhöhe gelingen kann, wie Sie das oft komplexe Verhalten Ihres Kindes besser verstehen und angemessen darauf reagieren. So fördern Sie nicht nur das gegenseitige Vertrauen, sondern stärken auch die Kooperationsbereitschaft Ihres Kindes – für mehr Leichtigkeit, Verbindung und Harmonie im Familienalltag.

Start: Leistungen
Start: Text

PREIS

Ein erstes Kennenlerngespräch ist unverbindlich und kostenlos.

Der Preis für eine individuelle Beratungsstunde (vor Ort oder online) richtet sich nach der Anfrage.

Der Preis für Fortbildungen für Erzieher/-innen und Lehrer/-innen richtet sich nach der Anfrage.

Start: Kontakt

TERMIN BUCHEN

Maintalstraße 73, 97509 Stammheim (Kolitzheim)

E-Mail: potenzial@hoch2.net

Sie können sich auch gerne über das Kontaktformular an mich wenden.

Ich werde mich in Kürze bei Ihnen melden.

Wasserfälle im Wald

Kontaktformular

  • Facebook
  • LinkedIn

©2025 Hochbegabung und Hochsensibilität. Erstellt mit Wix.com

Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Johanna Wittstadt Maintalstraße 73 97509 Stammheim Telefon: +49 (0)15115161824 E-Mail: potenzial@hoch2.net Website: www.hoch2.net Unternehmensform: Einzelunternehmen (Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG - Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen) Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Johanna Wittstadt Maintalstraße 73 97509 Stammheim

Datenschutzerklärung 1. Verantwortliche: Johanna Wittstadt Maintalstraße 73 97509 Stammheim E-Mail: potenzial@hoch2.net Telefon: +49 (0)15115161824 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung: a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch Informationen durch den Provider erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs). Diese Daten sind technisch notwendig, um die Inhalte der Website korrekt anzuzeigen und dienen der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder per E-Mail Wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. c) Bei Teilnahme an Online-Coachings Für die Durchführung von Online-Coachings nutze ich Videokonferenz-Dienste (z. B. Zoom, Microsoft Teams oder vergleichbare Anbieter). Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet, die zur Nutzung des Dienstes notwendig sind (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Bild- und Tondaten während der Sitzung). Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Durchführung der Coaching-Leistung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Empfänger: Anbieter des Videokonferenz-Tools Speicherung: Sitzungen werden grundsätzlich nicht aufgezeichnet, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich und schriftlich zu. Hinweis: Bei Nutzung von Zoom oder vergleichbaren Anbietern können Daten in Länder außerhalb der EU (z. B. USA) übertragen werden. Der jeweilige Anbieter ist für die Datenverarbeitung in seinem Verantwortungsbereich zuständig. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters. 3. Cookies: Diese Website verwendet ggf. Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. 4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website). 5. Weitergabe von Daten: Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung erforderlich wird (z. B. Steuerberater). 6. Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweilige Zweckbestimmung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. 7. Ihre Rechte: Sie haben jederzeit das Recht auf: Auskunft über die bei mir gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebenen Kontaktdaten. 8. Widerruf von Einwilligungen: Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. 9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt. 10. Datensicherheit: Diese Website nutzt technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. 11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung: Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August 2025). Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen der Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren.

bottom of page